Fake Anrufe um Opfer für kriminelle Aktionen zu finden, werden täglich
tausendfach durchgeführt
Smartphones und Telefone sind inzwischen ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens und dienen vielfältigen Zwecken – sei es zur Kontaktpflege mit nahestehenden Menschen, zur Abwicklung beruflicher Aufgaben oder als Quelle für digitale Unterhaltung.
Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung zeigt sich auch eine Schattenseite: Immer häufiger werden Telefonnummern für zweifelhafte Absichten missbraucht. Besonders deutlich wird dies am Beispiel unerwünschter Anrufe, die gezielt als Spam oder sogar Betrugsversuche eingesetzt werden.
In der folgenden Suche haben Sie die Möglichkeit Telefonnummern von Scam Anrufen zu überprüfen die in den letzten 12 Monaten als unseriös eingestuft wurden. Bitte beachten Sie, dass in unsere Datenbank nicht abschließend alle Nummern erfasst sind und dass betrügerische Anrufe von einer Vielzahl von Nummern stammen können, da die Täter laufend weitere Telefonnummern ergänzen.
Hier haben Sie die Downloadmöglichkeit die Fakenummern der letzten 12 Monate als Excel Sheet zu erhalten und in die Blacklist Ihres Handys einzufügen.